Der 5. Oktober 2018 – ein Datum, das Samir Djedidi alias S.M.D garantiert nie vergessen wird. An diesem Abend gewinnt er mit dem MyCokeMusic-Soundcheck einen der wichtigsten Nachwuchspreise und sichert sich einen mächtigen Karriere-Boost. Nun setzt der Rapper mit seiner neuen EP «Troum» ein erstes musikalisches Statement seit dem Sieg. Der perfekte Zeitpunkt, um mit ihm zurück und nach vorne zu schauen.
Category Archive: CH ACTS
Wenn im Elternhaus massenhaft Syntheszier herumstehen und der Vater Mitbegründer einer der erfolgreichsten Schweizer Wave-Kombos ist, macht es völlig Sinn, dass man früher oder später mit dem Elektro-Virus infiziert wird. Doch bei Angelo Repetto dauerte es ziemlich lange, bis er die Gunst der blinkenden Apparate für sich entdeckten konnte. Nun hat der Zürcher Musiker sein Debütalbum «Roboto» veröffentlicht. Höchste Zeit, den kreativen Kopf hinter den düsteren elektronischen Klangkonstrukten im Stil der 80er und 90er kennenzulernen.
Perfekt inszenierte Musikvideos, liebevoll verspielte Melodien und Songtexte, die so schön sind, dass sie aus einem Poesiealbum stammen könnten: Vendredi Sur Mer ist der neue Stern am Franco Pop-Himmel und wird sogar vom Modemagazin Vogue gefeiert. Doch warum geht die welsche Künstlerin in der Schweizer Musikszene unter, während sie im Ausland grosse Erfolge verbuchen kann?
Wenn Gitarrenklänge und Synthie-Riffs ineinanderfliessen und sich wegen der unverkennbaren Stimme von David Langhard die Nackenhaare aufstellen, dann sind Howlong Wolf aus Winterthur am Werk. Nach rund zwei Jahren stehen sie nun mit ihrer brandneuen Scheibe «Norwegians Can’t Refuse» in den Startlöchern. Gibt es einen idealeren Zeitpunkt, um die vierköpfige Truppe ein bisschen besser kennen zu lernen? I don’t think so!
«Urban Dance Pop mit ehrlichen Mundarttexten» – Mit diesen Worten beschreibt der 26-jährige Severin Häne aka ZID seinen eingängigen Sound, der seit Mitte Juni die Runde macht. Doch was oder besser gesagt wer steckt hinter den drei Buchstaben?
Hypnotisierende Beats, erfrischende Vielschichtigkeit und ein Händchen für kunstvoll gestaltete Musikvideos: Der Basler Produzent Christian Büttiker alias «Suicide Salmon» gehört zu meinen liebsten Entdeckungen des Jahres. Aktuell ist der Newcomer noch ein Geheimtipp – höchste Zeit, dies zu ändern!